• 26. September 2023

Eine Diät zur Verbesserung der Wirksamkeit beinhaltet den Verzehr von Artikeln, die reich an Inhaltsstoffen wie Arginin, Zink und Selen sind. Wir werden auch versuchen, Ihnen zu sagen, welche Produkte Sie unbedingt vermeiden sollten, um Ihr Wohlbefinden und Ihre allgemein verstandene Gesundheit lange Zeit genießen zu können. Denken Sie daran, dass die im Artikel enthaltenen Ratschläge an Ihren Gesundheitszustand und Ihren Lebensstil angepasst werden müssen.

Potenzdiät - Was essen, um den Testosteronspiegel zu erhöhen?

Viele Männer wollen eine lange Erektion. Seine Dauer bestimmt die Menge an Testosteron. Daher lohnt es sich, bei der Zusammenstellung der ausgewogensten potenzorientierten Ernährung über zinkhaltige Zubereitungen und Produkte nachzudenken. Dieses Element hat einen wesentlichen Einfluss auf die Funktion der männlichen Prostata. Seine ausreichende Menge hilft, die Prostata in gutem Zustand zu halten. Um dem Körper die richtige Menge an Zink zur Verfügung zu stellen, lohnt es sich, solche Lebensmittel zu konsumieren:

  • Meeresfrüchte,
  • Nüsse,
  • Kleie,
  • Vollkornbrot.

Die Potenzdiät sollte auch reich an Selen sein. Es ist ein starkes Antioxidans, das in der Samenflüssigkeit vorkommt. Leider nimmt mit jeder Ejakulation die Menge der Ejakulation ab. Dies sind die Produkte, die Sie konsumieren müssen, um Ihren Selenspiegel zu erhöhen:

  • brauner Reis,
  • mageres Fleisch,
  • Fisch,
  • Kürbiskerne.

Arginin ist auch in der männlichen Ernährung sehr wichtig. Es handelt sich um eine den Sportlern bekannte Substanz, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt. Mit der Zeit nimmt die Menge ab, was bedeutet, dass sie dem Körper von außen zugeführt werden muss. Um dieses Element dem Organismus zur Verfügung zu stellen, ist es notwendig, es zu konsumieren:

  • Eigelb,
  • rotes Fleisch,
  • Geflügel,
  • ein paar Fische, wie Makrelen.

Es ist wichtig, dass die Potenzdiät von komplexen Zuckern anstelle von einfachen Zuckern dominiert wird. Daher ist es sinnvoll, Produkte wie:

  • brauner Reis,
  • Kartoffeln,
  • Knollengemüse,
  • Hülsenfrüchte.
Top